(Foto)ein Antiquariat
(Original)
Ruhe herrscht hier nie
direkt am Friedhof entlang
verläuft die Straße
(japanische Fassung)
ここに静けさはない
墓地のすぐ横を
大通りが走っている
■Das ist eine logischen Erklärung und die Poesie des Werks kann schwach sein.
(Original)
bei dem Sturm fällt es
dem Hund sichtlich schwer, auf drei
Beinen zu stehen
(japanische Fassung)
嵐のとき
三本足の犬は
立っているだけで大変だ
■Das ist selbstverständlich, aber ich finde Fr. Balzer gutmütig. Ihrer Aspekt ist dem von Issa(1763-1828), der ist ein japanischer Haiku Dichter und machte viele Haiku von kleiner Tiere liebreich, verwandt.
(Original)
ein Luftballon hängt
im Baum fest...die Schrift auf dem
Zettel ist verwischt
(japanische Fassung)
気球が木の中に
すっぽりはまっている…
広告の文字は消えている
■Ein Luftballon kann einen Zettel haben. Die Schrift auf dem ist verwischt. Es ist vernünftig verstandlich, dass ein Luftballon die Funktion der Median haben kann. Aber in Japan hat der die Funktion kaum, und ich kann mir die nicht konkret vorstellen. Deshalb kann ich die Poesie des Werks nicht deutlich verstehen. Offen gesagt, glaube ich nicht, das ist so gut. Die Deutschen können eine Art von Nostalgie für das haiku fühlen?
(Original)
die Hecke am Zaun
wächst blickdicht...nur noch Nachbars
Stimme lässt sie durch
(japanische Fassung)
生垣がみっしり
生い茂って…お隣さんだって
声しか通さない
■Es ist interessant dass nur noch Nachbars Stimme die Hecke durchlässt. Aber die Perspektive ist ein bißchen selbstverständlich. Wenn das " Nachbars Stimme noch in der Ferne" gewesen wäre, hätte das mehr interessant sein können.